Harald R. Pfab, Vorsitzender des Vorstandes der Sachsen Bank wird mit Wirkung vom 01.01.2009 neuer Finanzvorstand der Deutschen Schillerstiftung von 1859. Er tritt die Nachfolge von Ministerialrat Dr. Georg Brun an.
Kuratoriumsvorsitzender Klaus von Trotha würdigte im Rahmen der Festveranstaltung zur Errichtung der neuen Anke Bennholdt –Thomsen - Stiftung im Lyrik Kabinett München die Verdienste von Dr. Georg Brun um die Neugründung der Deutschen Schillerstiftung nach der Wiedervereinigung und seine Verdienste als Mitglied der Gremien der Deutschen Schillerstiftung, denen er zunächst ab 1999 als Kuratoriumsmitglied und ab 2002 als Vorstandsmitglied angehörte. Der renommierte Autor zahlreicher historischer Romane, der für seinen Roman Das Vermächtnis der Juliane Hall den Bayerischen Förderpreis für Literatur erhielt, beendet seine Vorstandstätigkeit, um zukünftig wieder mehr Zeit für die Schriftstellerei zu haben.
Nikolaus Turner ist als Mitglied des Kuratoriums für eine weitere Amtzeit von 5 Jahren bestätigt worden. Der Geschäftsführer der Kester-Haeusler-Stiftung gehört dem Kuratorium seit 1998 an und hatte maßgeblichen Anteil an der Neugründung der Deutschen Schillerstiftung von 1859 nach der Wiedervereinigung.
Professor Dr. phil Hansgeorg Schmidt-Bergmann, außerplanmäßiger Professor am Institut für Literaturwissenschaft der Universität Karlsruhe, Leiter der Literarischen Gesellschaft und des Museums für Literatur am Oberrhein, Karlsruhe ist neues Mitglied des Kuratoriums. Er tritt die Nachfolge von Rudolf Weis an, Direktor des Bankhauses Delbrück &Co, der aus dem Kuratorium ausgeschieden ist.
Bei der Besetzung der Jury gab es ebenfalls Veränderungen. Wiedergewählt wurden
Hanne Kulessa, Dr. Ulrike Draesner und Dr. Florian Höllerer.
Das Kuratorium wählte zwei neue Mitglieder in die Jury. Verena Nolte, Geschäftsführerin des Netzwerkes der deutschsprachigen Literaturhäuser, Autorin, Übersetzerin und Kuratorin und Professor Dr. phil. Martin Hielscher, Programmdirektor für Literatur beim Verlag C.H. Beck und Honorarprofessor an der Fakultät für Literaturwissenschaft der Universität Bamberg.