Ausbildung:
- Studium der Neueren deutschen Literatur, Philosophie und Politikwissenschaft (TU Berlin und FU Berlin)
- Promotion zum Dr. phil. 1995 mit einer Dissertation zu Autorinnen um 1800 – betreut von Prof. Dr. Anke Bennholdt-Thomsen, Berlin, und Prof. Dr. Helga Gallas, Bremen
Berufstätigkeit:
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin (bis 2016) mit dem Aufgabenschwerpunkt Publikationsförderung
- Geschäftsführerin des Margherita-von-Brentano-Zentrums der Freien Universität Berlin (seit 2016)
Funktionen:
- Projektleiterin von zwei DFG-geförderten Projekten zum elektronischen Publizieren in der Geschlechterforschung
- Mitglied des Frauenrats der Freien Universität Berlin seit 2001 (Entscheidungsgremium für den Margherita-von-Brentano-Preis)
- Dozentin für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin seit 1981
- Vorsitzende des Vorstands der A und A Kulturstiftung
Forschungs- und Lehrschwerpunkte:
- Schriftstellerinnen im 18. und 20. Jahrhundert, Literatur und Anthropologie, historischer Roman, Brief, Märchen, Biographik, Wezel, Brecht.